Gehe zu Inhalt

SDGs - Ziele für nachhaltige Entwicklung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung bilden eine Reihe von 17 Zielen, die von den Mitgliedstaaten der Organisation der Vereinten Nationen (UNO) im September 2015 festgelegt und angenommen wurden. Im Zeitraum 2016 – 2030 werden 193 Staaten verschiedene Aktionspläne zur Verwirklichung einer nachhaltigen Entwicklung auf Weltebene entwickeln müssen. Das Globalziel ist somit die Förderung des Wohlstands unter gleichzeitigem Schutz des Planeten. Das Belgian Disability Forum asbl (BDF) verfolgt aufmerksam diesen Prozess.

Konkret bedeutet das, dass alle Länder die Kräfte mobilisieren müssen, um Armut zu beenden, Ungleichheit zu verringern und den Klimawandel zu bekämpfen. Ziel ist es, niemanden zu übergehen : « Leave no one behind » …

Für das Belgian Disability Forum asbl (BDF) bedeutet dies, dass die Personen mit Behinderung in den Bemühungen zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung ordnungsgemäβ berücksichtigt werden müssen!

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind nicht rechtsverbindlich. Aber die Staaten, einschlieβlich Belgien, haben sich verpflichtet, sie zu erreichen. Sie haben darin eingewilligt, sich einem freiwilligen Monitoring- und Bewertungsprozess zu unterziehen. In dieser Bewertung hat die Zivilgesellschaft eine wichtige Rolle zu erfüllen. Das BDF ist entschlossen, Ihre Rolle dabei zu erfüllen, wie es bereits für das VN-Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen der Fall ist.