CAT - Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe
Das Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe wurde von der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 10. Dezember 1984 angenommen. Es trat am 26. Juni 1987 in Kraft, d.h. am dreiβigsten Tag nach der Ratifizierung durch einen zwanzigsten Staat.
Das Übereinkommen ist ein völkerrechtlicher Vertrag zur Förderung der Menschenrechte, der angenommen wurde, um Folter überall in der Welt zu verhindern.
Belgien hat dieses Übereinkommen am 25. Juni 1999 ratifiziert.