Gehe zu Inhalt

SDGs: Allgemeine Präsentation

In der nachfolgenden Zeilen wird jeweils das Kürzel „SDG“ (Sustainable Development Goals) verwandt, wenn von den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen die Rede ist.

Die SDG - worum handelt es sich?

Die Organisation der Vereinten Nationen (VN) setzt sich zusammen aus fast allen Staaten unseres Planeten und versucht auf Weltebene für ein gutes Funktionieren zu sorgen.

Im September 2015 hat die Staatengemeinschaft der VN beschlossen, dass insgesamt 17 Ziele auf Weltebene erreicht werden sollen.

Würde dies der Fall sein, gäbe es auf unserem Planeten keine Armut mehr, und keine Ungleichheiten und es wäre gelungen den Klimawandel in den Griff zu bekommen.

Um dies zu erreichen ist jeder aufgefordert mitzumachen: die Regierungen, die Unternehmen und auch jeder einzelne Bürger.

Im Jahr 2017 hat Belgien der VN einen ersten Bericht über seine Anstrengungen die SDG zu erreichen, zukommen lassen.

Im Jahr 2021 hat Belgien seiner Bevölkerung einen Umsetzungsplan vorgelegt. Der Nationale Höhere Rat für Personen mit Behinderung (NHRPB) hat dazu ein Gutachten verfaßt:

Betreffen die SDG auch die Menschen mit einer Behinderung?

Selbstverständlich! Die SDG betreffen alle Menschen.

Aber einige Ziele sind für Menschen mit Behinderungen wichtiger als andere.

Für diese Ziele wurden die Videospots produziert. Sie sollten zum Nachdenken anregen, dazu dienen eine Diskussion in Gang zu bringen oder als Ausgangspunkt konkreter Massnahmen dienen.

Die 17 SDG

In der Liste der zu erreichenden Ziele gibt es einige die für Menschen mit Behinderungen besonders wichtig sind. Sie sind mit Fettschrift markiert.

  1. Keine Armut
  2. Kein Hunger
  3. Zugang zu Gesundheit und Wohlergehen
  4. Zugang zu hochwertiger Bildung
  5. Geschlechtergleichheit
  6. Zugang zu sauberem Wasser und Sanitäreinrichtungen
  7. Bezahlbare und saubere Energie
  8. Zugang zu menschenwürdiger Arbeit und Wirtschaftswachstum
  9. Industrie, Innovation und Infrastruktur
  10. Weniger Ungleichheiten
  11. Nachhaltige Städte und Gemeinden
  12. Nachhaltiger Konsum und Produktion
  13. Maßnahmen zum Klimaschutz
  14. Leben unter Wasser
  15. Leben an Land
  16. Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
  17. Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Sieben Videospots

Das Belgium Disability Forum (BDF), unterstützt durch das Europäische Behindertenforum (EDF) und dem Föderalen Institut für Nachhaltige Entwicklung, haben insgesamt 7 Videospots erstellt, um die Bevölkerung auf die Wichtigkeit dieser sieben Ziele für die Menschen mit einer Behimderung aufmerksam zu machen.

Auf der Webseite des BDF werden diese im Wochenrythmus vorgestellt, wobei für jedes Ziel eine weiterführende Erläuterung beigefügt wird, die auf die wichtigsten Probleme der Menschen mit Behinderung im Zusammenhang mit dem vorgestellten Ziel hinweist.

Diese , im PDF-Format erstellten Ergänzungen, sollten zum Nachdenken anregen, zur Diskussion und zur Interpellation der Politik dienen.

Eine barrierefreie Kommunikation mit den Betroffenen

Die Spots sind barrierefrei konzipiert und für alle Menschen verständlich:

  • durch die Bildsprache
  • durch die einleitenden Erläuterungen
  • durch den Ton
  • durch die Untertitelung
  • durch die Gebärdenübersetzung

Klicken Sie hier, um die SDG-Videos anzusehen

Sehen Sie sich die Videos auf YouTube an:

Weiterführende Hinweise und Ressourcen